Die Entwaffnung von Rebellen in Mosambik
Ein wichtiger Schritt zum Frieden
Der Bürgerkrieg in Mosambik forderte mehr als eine Million Opfer. Die Schweiz unterstützt mit ihren Guten Diensten seit 2016 den Friedensprozess. Im August 2019 unterzeichneten die RENAMO-Rebellen und die Regierung einen Friedensvertrag.
Seit Oktober 2018 unterstützt die Schweizer Armee die Entwaffnung, Demobilisierung und Reintegration der RENAMO-Rebellen. Dieser Prozess bildet die Grundlage für einen umfassenden und nachhaltigen Frieden in Mosambik.
Oberst Markus Schefer, CVP-Kandidat für die Grossratswahlen, arbeitet seit Oktober 2018 in Mosambik und ist Mitglied der internationalen militärischen Komponente. Er berichtet von seiner schwierigen Aufgabe in diesem spannenden Umfeld.
Wann: Samstag, 29. Februar 2020, 10.00 Uhr
Wo: Restaurant Löwen, Zürcherstrasse 216, Frauenfeld
Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung bis am 27.02.2020 gebeten, per Mail an: ms_dreyer@bluewin.ch oder telefonisch unter 052 721 18 38.